Mitwirkende Expertinnen und Experten
Im Rahmen eines World-Cafés beim 2. Workshop-Termin kommen zur Wissensvertiefung verschiedene Expert/innen aus der Region Berlin-Brandenburg mit den teilnehmenden Schüler/innen ins Gespräch.
Janek Buchheim
Janek Buchheim, M.A. Soziale Arbeit, war viele Jahre in der Beratung von Familien und wohnungslosen Menschen tätig. Von 2015 bis 2021 koordinierte er u.a. das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ und das ehrenamtliche Engagement für Geflüchtete in der Landeshauptstadt Potsdam. Seit September 2021 berät er bei demos, dem Brandenburgischen Institut für Gemeinwesenberatung, Mitmenschen von verschwörungsgläubigen Personen und bildet Fachkräfte und Mulitplikator:innen zum Umgang mit Verschwörungsideologien fort.
Steffen Göths
Steffen Göths ist seit 2020 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der FU Berlin tätig. Dort gehört er zur Arbeitsstelle Wissenskommunikation / Wissenschaftsjournalismus. Er absolvierte sein Masterstudium in Medien und Politischer Kommunikation sowie sein Bachelorstudium in Publizistik- und Kommunikationswissenschaft / Politikwissenschaft. Göths‘ Forschungsschwerpunkte sind breit gefächert und umfassen Themen wie Verschwörungserzählungen, Öffentlichkeitstheorien, Kritische Kommunikationswissenschaft und Alternativmedien.
Wolf van Vugt
Wolf van Vugt ist Politikwissenschaftler sowie Diversity-Trainer. Er ist als Bildungsreferent bei „Bildungsbausteine e.V.“ tätig und gibt Workshops zu den Themen Diversity, Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf dem Bereich Verschwörungserzählungen und Fake News.